
(c) Freddy Altmann
Paul Bischof - Biologie
Eine Fliege ernährt sich von Dingen, die ihr nicht gut tun. Warum ist das so? Mit dieser Frage beschäftigt sich Paul Bischof beim Science Slam. Der Biologe forscht zum Thema Mikrobiom. Doch was bedeutet das eigentlich? In jedem Menschen sind Bakterien drin. Je nachdem, welche Bakterien das sind, geht es dem Menschen gut oder eher nicht so. Seine Forschung bezieht sich aber nicht auf den Menschen, sondern auf die Tangfliege. Der Unterschied zum Menschen liegt vor allem in der Ernährungspyramide. Denn die Tangfliege ernährt sich nur von Tang. Würden wir Menschen uns so ernähren wie eine Fliege, könnten wir mit Nahrungsergänzungsmitteln nachhelfen. Doch die hat die Fliege nicht. Das Problem: Der Tang ist schwer zu verdauen, hat nicht viele Nährstoffe und ist teilweise giftig. Warum sich die Fliege von Tang ernährt, der ihr gar nicht gut tut und was das Mikrobiom damit zu tun hat, zeigt der Biologe eindrücklich auf der Bühne.