Köln | 07.11.2023 |
Köln | 12.10.2023 |
Köln | 25.05.2023 |
Köln | 30.03.2023 |
Köln | 24.01.2023 |
Köln | 20.12.2022 |
Köln | 03.11.2022 |
Köln | 05.10.2022 |
Köln | 18.05.2022 |
Köln | 30.03.2022 |
Köln | 02.02.2022 |
Köln | 20.12.2021 |
Köln | 10.11.2021 |
Köln | 22.09.2021 |
Köln | 24.03.2021 |
Köln | 14.01.2021 |
Köln | 17.12.2020 |
Köln | 05.11.2020 |
Köln | 15.10.2020 |
Köln | 24.09.2020 |
Köln | 13.08.2020 |
Köln | 14.05.2020 |
Köln | 11.03.2020 |
Köln | 29.01.2020 |
Köln | 19.12.2019 |
Köln | 09.05.2019 |
Köln | 19.12.2018 |
Köln | 26.10.2018 |
Köln | 18.10.2018 |
Köln | 19.09.2018 |
Köln | 16.05.2018 |
Köln | 11.04.2018 |
Köln | 21.02.2018 |
Köln | 15.11.2017 |
Köln | 14.09.2017 |
Köln | 01.02.2017 |
Köln | 15.11.2016 |
Köln | 26.10.2016 |
Köln | 14.09.2016 |
Köln | 24.05.2016 |
Köln | 19.04.2016 |
Köln | 07.03.2016 |
Köln | 09.12.2015 |
Köln | 09.10.2015 |
Köln | 22.09.2015 |
Seit 2010 hat der Science Slam in Köln ein Zuhause. Begonnen hat alles im „Bogen 2“, einem Club unter den Bahngleisen an der Hohenzollernbrücke, dessen leicht in die Jahre gekommener Charme einen ungewöhnlichen Rahmen für wissenschaftliche Themen bildete. Doch der Bogen 2 musste umziehen, und so hat der Science Slam nach einem kürzeren Zwischenspiel im Luxor nun seit 2017 im Gebäude 9 ein neues Zuhause gefunden.
Seit zehn Jahren moderiert Andreas L. Maier unverwechselbar launig unsere Science Slams – vor allem seine Tanzeinlagen während der zweiminütigen Abstimmungszeit nach jedem einzelnen Slamvortrag sind inzwischen ebenso legendär wie die Interaktion mit dem Tontechniker, der sehr aufpassen muss, dass ihm während Andreas‘ sprachlicher Kapriolen kein Fehler unterläuft.
Ein Highlight aus mehr als zehn Jahren Science Slams in Köln ist der „Woman in Science“-Slam mit Shary Reeves (bekannt aus „Wissen macht Ah!“) als Moderatorin im Gloria-Theater: Frauen aus den Naturwissenschaften rockten die Bühne mit Themen unter anderem zur Nachhaltigkeit, Medikamentenentwicklung und Biometrie.
Zweimal fanden bisher die westdeutschen Meisterschaften im Science Slam in Köln statt:2016 und 2018. Zu diesem besonderen Anlasse öffnete das Schauspiel Köln im Depot 1 seine Bühne für den Science Slam. Vor rotgepolsterten Sitzreihen und Theaterambiente qualifizierten sich zwei der acht besten Slammer Westdeutschlands für die Deutschen Meisterschaften.
Im Jahr 2019 feierte die Universität zu Köln ihr 100jähriges Jubiläum, das natürlich ebenfalls mit einem Science Slam über mehrere Runden begangen wurde.