Unsere Slammerinnen und Slammer (Auswahl)

Thomas Kronschläger

Für den Germanisten Thomas Kronschläger ist (ent)gendern ganz einfach: Hänge die Endung -y an den Wortstamm einer Personenbezeichnung und du kannst dem Genderstern, Doppelpunkt und Co. […]

Suse Grube

Mit dem Science-Slammen angefangen hat die Biologin während ihrer Zeit als Doktorandin am Museum für Naturkunde in Berlin. Sie begeistert sich für die Artenvielfalt der mitteleuropäischen Zikaden, […]

Simon McGowan

Biokunststoffe sind das Steckenpferd von Simon McGowan. Er möchte dazu beitragen, dass Plastikverpackungen vermieden werden oder ihr Gebrauch zumindest stark eingeschränkt und stattdessen da, wo es […]

Sebastian Lotzkat

Sebastian Lotzkat liebt Schlangen und Echsen. Im Rahmen seiner Promotion verbrachte er insgesamt ein Jahr in den Regenwäldern Panamas und dokumentierte die Vielfalt der dort lebenden […]

Philipp Brockkötter

Seinen ersten Auftritt hatte der Historiker beim History Slam im Rahmen des Deutschen HistorikerInnen-Tages (2018). Im Rahmen seiner Doktorarbeit hat er sich mit der „Imitatio Augusti“ […]

Meike Schuppenhauer

Als Biologin beschäftigt sich Meike Schuppenhauer mit der Ausbreitung von Arten. An der Hochschule Bremen hat sie sich in ihrer Doktorarbeit damit beschäftigt, wie sich Hornmilben […]

Mai Thi Nguyen-Kim

Die promovierte Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim ist ein Multitalent. Bevor sie durch eine Vielzahl an Fernseh- und YouTube-Formaten als Wissenschaftsjournalistin deutschlandweit bekannt wurde, forschte Mai an […]

Lydia Möcklinghoff

Lydia Möcklinghoff ist Zoologin und verbringt für ihre Studien am Ameisenbär viel Zeit im Pantanal in Brasilien. Wissenschaftsjournalismus ist ihre zweite Leidenschaft. Sie arbeitet als Autorin […]

Katja Weibert

Katja Weibert ist Psychologin tritt seit 2017 beim Science Slam auf und hat uns am Beispiel von Szenen aus der Serie „Big Bang Theory“ in einem […]

Jonas Betzendahl

Jonas Betzendahl hat in Bielefeld Informatik studiert und versucht, Computern mathematische Modelle beizubringen. Außerdem treibt ihn das Thema Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz um: Er warnt […]

Jens Notroff

Jens Notroff gräbt beruflich kaputte Steine aus, die auf den ersten Blick wenig ansprechend wirken: Der Berliner Archäologe kann jedoch auf einige Verhaltensweisen unserer Vor-vor-vorfahren schließen […]

Jens Gaitzsch

Plastik ist hygienisch, günstig herzustellen und langlebig. Letzteres ist genau das Problem: Seit Jahrzehnten häuft sich der Plastikmüll an Land und in den Weltmeeren. Jens Gaitzsch […]

Janina Otto

Seit 2015 steht die Humanbiologin Janina Otto mit wissenschaftlichen Themen auf der Bühne und hat ihren Slamvortrag sogar schon vor Angela Merkel gehalten.

Jana Sadyk

Ursprünglich hat sie in der Ukraine Journalismus studiert, danach Jura in Hannover. Jana Sadyk hat schon einiges erlebt: Immer wieder begegneten ihr im Uni-Alltag Diskriminierungen, die […]

Helene Hoffmann

Helene Hoffmann liebt Schnee und Eis. Die promovierte Physikerin lebte 14 Monate auf der Neumayer-Station III in der Antarktis. Im Rahmen ihrer Promotion musste sie nicht […]

Giulia Enders

Angefangen hat alles mit dem Science Slam. Richtig bekannt wurde die Medizinerin Giulia Enders aber, nachdem sie ihre Inhalte zu Papier gebracht hatte: mit ihrem Weltbestseller […]

François Conrad

François Conrad ist in Luxemburg aufgewachsen und lebt in Hannover – der Stadt, die wie keine andere für „Hochdeutsch“ steht. Was gäbe es für einen besseren […]

Felix Büsching

Der Ingenieur aus Braunschweig gehört zu den Science Slammern der ersten Stunde und ist bereits seit 2009 auf Slam-Bühnen unterwegs. Er beschäftigt sich mit der Frage, […]

Diana Marossek

Menschen unterscheiden sich in der Art, wie sie sprechen. So weit, so klar. Aber auch ein einzelner Mensch spricht mit seinen Eltern anders als mit seinen […]

Dennis Schulz

Dennis Schulz promoviert auf dem Gebiet der Tieftemperaturphysik. Er hat sich der Wissenschaftskommunikation und Kunst verschrieben und tritt so als Science Slammer und Poetry Slammer auf […]

David Spencer

David Spencer hält sich für total öko und steht trotzdem auf Gentechnik. Wie passt das zusammen? Überraschend gut. Denn alle unsere Nutzpflanzen sind inzwischen genetisch weit […]

Daniel Meza

Unser 100-Punkte-Slammer: Daniel Meza. Auf der Bühne fühlt sich der Physiker sichtlich wohl und bringt dem Science-Slam-Publikum seine Forschung über Solarzellen und seine Heimat Mexiko näher. […]

Unser 100-Punkte-Slammer: Daniel Meza. Auf der Bühne fühlt sich der Physiker sichtlich wohl und bringt dem Science-Slam-Publikum seine Forschung über Solarzellen und seine Heimat Mexiko näher. Bei alldem Witz und Charme lassen seine Slambeiträge aber nie vergessen, wie wichtig es ist, unser Klima und damit unsere Erde zu schützen.