• EN | Kontakt | Presse
science-slam-logo-120science-slam-logo-120science-slam-logo-120science-slam-logo-120
  • Termine & Tickets
  • Auftreten
    • Auftreten
    • Tipps für Science Slammer
    • Offene Workshops
  • Workshop & Event buchen
    • Event buchen
    • Workshop buchen
  • Science Slammer
    • Science Slammer
    • Science-Slam-Vorträge
      • Science Slam Archäologie
      • Science Slam Biologie
      • Science Slam Chemie
      • Science Slam Geisteswissenschaften
      • Science Slam Gender Studies
      • Science Slam Geowissenschaften
      • Science Slam Geschichte
      • Science Slam Informatik
      • Science Slam Ingenieurwissenschaften
      • Science Slam Klima/Umwelt
      • Science Slam Mathematik
      • Science Slam Medizin
      • Science Slam Physik
      • Science Slam Psychologie
      • Science Slam Sozialwissenschaften
      • Science Slam Sprachwissenschaft
      • Science Slam Wirtschaft
  • Mehr
    • Was ist ein Science Slam?
    • Über uns
    • FAQ
    • Jobs
  • Startseite
  • Alle Termine & Tickets
  • Auftreten
    • Tipps für Science Slammer
    • Offener Workshop
  • Workshop & Event buchen
    • Workshop buchen
  • Science Slammer*innen
    • Science-Slam-Vorträge
      • Science Slam Archäologie
      • Science Slam Biologie
      • Science Slam Chemie
      • Science Slam Geisteswissenschaften
      • Science Slam Gender Studies
      • Science Slam Geowissenschaften
      • Science Slam Geschichte
      • Science Slam Informatik
      • Science Slam Ingenieurwissenschaften
      • Science Slam Klima/Umwelt
      • Science Slam Mathematik
      • Science Slam Medizin
      • Science Slam Physik
      • Science Slam Psychologie
      • Science Slam Sozialwissenschaften
      • Science Slam Sprachwissenschaft
      • Science Slam Wirtschaft
  • Mehr
    • Was ist ein Science Slam?
    • Über uns
    • FAQ
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • English Version
✕
Foto von Khaled Abdellatif

Foto: youtube.com/ScienceSlam

Khaled Abdellatif – auditive Neurowissenschaften

Was haben unsere Pupillen mit unseren Ohren zu tun? Eine ganze Menge, weiß Khaled Abdellatif. Der auditive Neurowissenschafter arbeitet an einem neuen Hörtest. Dabei ermittelt er anhand der Pupillengröße seiner Probanden, wie schwer es ihnen fällt, Testwörter bei lauten Hintergrundgeräuschen herauszuhören. Was Augenbewegungen sonst noch darüber verraten, wie gut wir hören und wie wichtig gesunde Haarzellen im Ohr sind, erfahrt ihr in Khaleds Science-Slam-Vortrag „Hören neu denken - eine neurowissenschaftliche Perspektive“.

 

Kontakt

Science Slam
Dr. Julia Offe
Osterstr. 31
20259 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 88237519

info@scienceslam.de

Science Slams

  • Science Slams in Köln
  • Science Slams in Berlin
  • Science Slams in Hamburg
  • Science Slams in Frankfurt am Main
  • Science Slams in München
  • Science Slams in Hannover
  • ... und vielen weiteren Städten.

Newsletter

Lasst Euch regelmäßig von uns über alle Veranstaltungen informieren!

Newsletter anmelden

Lasst Euch regelmäßig von uns über alle Veranstaltungen informieren!

loader

E-Mail-Adresse*

Name

Eure Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Ihr könnt eure Zustimmung selbstverständlich jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. Unseren Datenschutzbeauftragten erreicht ihr unter info@scienceslam.de

Eure Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Ihr könnt eure Zustimmung selbstverständlich jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. Unseren Datenschutzbeauftragten erreicht ihr unter info@scienceslam.de

Datenschutz | Impressum | © Science Slam
  • EN | Kontakt | Presse
  • EN | Kontakt | Presse