Science Slam - Bühne Frei für die Wissenschaft
Mitreißend, anschaulich und unterhaltsam: So präsentieren junge WissenschaftlerInnen ihre Forschungsprojekte beim Science Slam. Sie kommen aus allen akademischen Disziplinen. So werden neuste Arbeiten aus Molekularbiologie, Geschichte oder Astrophysik, aus Literaturwissenschaften oder Medizin zum abwechslungsreichen Bühnenprogramm.
Der Science Slam holt die Wissenschaft aus dem Elfenbeinturm und bringt sie auf die Bühne: In Clubs, Theater oder Kneipen. Der Science Slam ist interaktiv, er lebt von den Zuschauern. Nach den einzelnen Vorträgen stimmt das Publikum darüber ab, wie ihm Inhalt und Auftritt gefallen hat. Und am Ende des Abends entscheidet sich, wer den Slam gewinnt!
Die Slammer haben für ihren Vortrag 10 Minuten Zeit. Sie präsentieren ihr eigenes Forschungsprojekt und versuchen, die Herzen der ZuschauerInnen zu gewinnen. Unsere Veranstaltungen ziehen ein vielfältiges Publikum an: Studierende und Nicht-Akademiker, Jugendliche und Ruheständler, Wissenschafts-Nerds und Slam-Fans.
Menschen, die spannende Wissenschaft und inspirierende Unterhaltung lieben. Science Slams gibt es in vielen deutschen Städten. Auf unserer Website findet Ihr alle aktuellen Termine, bestimmt auch in einer Stadt in Eurer Nähe!
Science Slam buchen
Slam-Sonderformate für Ihre Institution oder Ihr Unternehmen