Zum Inhalt springen
Science Slam unter Apfelbäumen

Was ist ein Science Slam?

Science Slam – Bühne frei für die Wissenschaft!

Forschende präsentieren ihre Themen in kurzen, mitreißenden Vorträgen, die auch für Laien verständlich sind und gerne mit einer Portion Humor gespickt werden. Dabei gilt das Motto: Wissen trifft Entertainment! Am Ende entscheidet das Publikum, wessen Auftritt am meisten begeistert hat. So wird Wissenschaft nicht nur informativ, sondern auch richtig unterhaltsam.

Slammer des Monats

Foto von

Science Slammerin Kati Nispel bei der FameLab Endausscheidung Bayern 2023, organisiert vom Stadtmarketing Regensburg, am 14.03.2023 in Regensburg, Bayern, Deutschland

Kati Nispel - Biomechanik

Warum machst du beim Science Slam mit?

Das hat zwei Gründe! Erstens: Ich möchte, dass Menschen statt dramatischen Schlagzeilen wissenschaftliche Fakten als Basis für ihre Entscheidungen und Meinungen bekommen. Zweitens: Mir ist bewusst geworden, wie wichtig eine gute Rhetorik ist, um unter anderem diese Fakten sichtbar zu machen. Science Slams sind also in gewisser Weise auch eine gute Übung für mich, meine Rhetorik und mein Selbstbewusstsein beim Vortragen zu stärken. 💪

Science Slammerin Kathrin Viergutz auf der Bühne im Uebel & Gefährlich in Hamburg