Jeder hat schon einmal von Glyphosat gehört. Es ist das Wundermittel gegen Unkraut ebenso wie der Bösewicht, dem immer wieder vorgeworfen wird, er töte Insekten, obwohl er doch nur Unkräuter, Pilze und Bakterien angreifen soll.
Doch lange Zeit konnte niemand Glyphosat ein konkretes Verbrechen gegen die Insektenwelt nachweisen. Wissenschaftler vermuteten daher, dass Glyphosat die Insekten eher indirekt tötet - etwa durch den Zusammenbruch von Nahrungsnetzen.
Doch die Recherchen von Biologe Julian Kiefer bringen neue Indizien ans Licht. Julian erforscht den Getreideblattkäfer und seine Symbiose mit Bakterien. Diese Bakterien helfen dem Käfer, seinen Panzer widerstandsfähig zu machen, damit er gegen Trockenheit und Fressfeinde gewappnet ist. Doch was passiert, wenn Glyphosat auf den Käfer und seine bakteriellen Freunde trifft?
Findet es in Julians Science Slam Vortrag heraus!
Mittlerweile arbeitet Julian übrigens am MPI in Bremen.