Zum Inhalt springen
Foto von Felix Wollensack

Foto: Wissenschaftliche Gesellschaft Freiburg

Felix Wollensack - Biochemie

Felix Wollensack ist vermutlich der schlechteste Bakterien-Babysitter der Welt – denn er setzt alles daran, seine Bakterien wachzuhalten.

Warum das? Wenn Bakterien unter Stress geraten, etwa durch Antibiotika, fahren sie ihren Stoffwechsel herunter und versetzen sich in eine Art Schlafzustand. In diesem Zustand sind sie deutlich resistenter gegen Medikamente – ein großes Problem in der Behandlung hartnäckiger Infektionen.

In seiner Promotion in Freiburg sucht Felix deshalb nach einem Wirkstoff, der das Einschlafen der Bakterien verhindert oder sie sogar wieder aufwecken kann. Das Ziel: Therapien z. B. bei Tuberkulose schneller und wirksamer machen.