Foto: Stiftung Planetarium Berlin
Joana Wokittel räumt mit kosmischen Klischees auf: Planeten, die brav in einer Scheibe um ihren Stern kreisen? Von wegen! In ihrem Science-Slam-Vortrag zeigt sie, dass manche Himmelskörper lieber quer durchs All tanzen. Oder besser gesagt: völlig „queer“.
Mit viel wissenschaftlichem Know-how führt Joana durch die Welt der schrägsten Exoplaneten. Sie erklärt, wie Forscher*innen anhand von Lichtverschiebungen herausfinden, ob ein Planet „in der Bahn“ ist oder seine eigene Umlaufbahn der Norm vorzieht. Dabei stellt sie die spannende Frage: Wer bestimmt eigentlich, was im Universum normal ist?
Ihr Votrag ist ein Plädoyer für Vielfalt – auch im Weltall. Denn vielleicht ist es gar nicht so außergewöhnlich, wenn Planeten aus der Reihe tanzen. Vielleicht ist das einfach… universell.