Foto: youtube.com/ScienceSlam
Mirjam Reidick widmet sich in ihrer Promotion am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf einer Frage, die von Mythen und Halbwahrheiten umrankt ist: Wie viel Masturbation ist eigentlich gesund?
Mirjam untersucht, wie Orgasmushäufigkeit, Gehirnplastizität und psychisches Wohlbefinden zusammenhängen. Was steckt hinter dem Konzept des „Total Sexual Outlet“? Und welchen Einfluss hat unsere sexuelle Aktivität tatsächlich auf das Gehirn und die Gesundheit?
In ihrem Science-Slam-Vortrag räumt Mirjam mit hartnäckigen Irrtümern über Masturbation auf und stellt gesellschaftliche Vorstellungen von Sexualität auf den Prüfstand. Ihr Anliegen: eine offene, unbefangene Diskussion über Sex und ein Bewusstsein für die eigenen sexuellen Rechte.