Foto: Freddy Altmann
Tagsüber arbeitet der Physiker Toby Rudolph an seiner Doktorarbeit am Forschungszentrum Jülich. Dort entwickelt er Methoden, um Solarzellen genauer unter die Lupe zu nehmen und besser zu verstehen, wie sie funktionieren.
Nach Feierabend gehört seine Leidenschaft der Bühne: Als Zauber- und Unterhaltungskünstler reist Toby quer durch Deutschland und bringt das Publikum mit seinen Tricks zum Staunen.
In seinem Science-Slam-Vortrag zeigt er, dass Magie und Wissenschaft manchmal näher zusammenliegen, als man denkt. Mit einem scheinbar einfachen Tuchtrick macht er den Satz von Bayes greifbar – ein mathematisches Prinzip, mit dem sich Wahrscheinlichkeiten berechnen lassen.
Wie Toby seine beiden Leidenschaften verbindet und warum das sogar für seine Forschung eine Rolle spielt, erfahrt ihr im Video.