Foto: privat
Verena Dzialas ist Neurowissenschaftlerin mit einem Faible für Superkräfte – genauer gesagt: die kognitiven und motorischen Superkräfte von Menschen, die trotz neurodegenerativer Erkrankungen erstaunlich widerstandsfähig bleiben. In ihrer Promotion an der Universität Köln gräbt sie sich durch Hirnbilder, Eiweißanalysen und Lebensstilfaktoren, um mit Machine Learning herauszufinden, was diesen „Resilienz-Held*innen“ hilft. Klingt nach Science-Fiction? Ist knallharte Wissenschaft!
In ihrem Science-Slam-Beitrag zeigt Verena, wie das Gehirn Reserven gegen Alzheimer und Co. bildet und was wir selbst fürs gesunde Altern tun können.