06.03.2025 20:00 Uhr
Nächster Termin in Lüneburg | Science Slam in Lüneburg im März 202506.03.2025 20:00 Uhr | Tickets |
Die Hansestadt Lüneburg zeichnet sich durch ihr reizvolles Stadtbild und ihre reiche Geschichte aus. Die malerische Altstadt ist geprägt von gut erhaltenen Backsteinbauten und historischen Fachwerkhäusern, die ein mittelalterliches Flair versprühen. Besonders sehenswert ist der Marktplatz mit dem Rathaus, dessen imposante Fassade und prachtvolle Innenräume die Besucher in Staunen versetzen. Ein weiteres Highlight ist die St. Johanniskirche, deren imposanter Turm das Stadtbild dominiert und einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet.
Touristisch hat Lüneburg einiges zu bieten. Neben den historischen Gebäuden lädt das Deutsche Salzmuseum dazu ein, in die Geschichte der Salzgewinnung einzutauchen, die der Stadt einst zu Reichtum verhalf. Auch das Ostpreußische Landesmuseum ist einen Besuch wert und bietet spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Für Kunstliebhaber ist das Museum Lüneburg mit seiner vielfältigen Sammlung von Kunstwerken und historischen Exponaten ein Muss.
Lüneburg ist aber nicht nur für seine Geschichte und Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für seine starke Verbindung zur Wissenschaft. Die Leuphana Universität Lüneburg spielt eine zentrale Rolle im wissenschaftlichen Leben der Stadt. Die Universität ist bekannt für ihre interdisziplinären Studiengänge und ihren starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Zu den renommierten Einrichtungen der Universität gehört das Centre for Sustainability Management (CSM), das sich mit nachhaltigem Wirtschaften und Management beschäftigt und international anerkannt ist. Auch das Zentralgebäude der Universität Lüneburg ist einen Besuch wert: Es wurde von dem renommierten Architekten Daniel Libeskind entworfen und besticht durch seine markanten geometrischen Formen und sein avantgardistisches Design. Es symbolisiert die Innovationskraft und den modernen Geist der Leuphana Universität und ist ein architektonisches Highlight in der Stadt.
Ein mit Lüneburg verbundener Wissenschaftler ist Professor Michael Braungart, Mitbegründer des Cradle-to-Cradle-Konzepts, das eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft anstrebt. Seine Arbeit ist weltweit anerkannt und zeigt, wie eng Lüneburg mit innovativer Wissenschaft und Forschung verbunden ist.
In dieser lebendigen Wissenschaftsstadt findet der Science Slam im Filmpalast Lüneburg statt. Der moderne Kinokomplex bietet mit seinen bequemen Sitzen und der hervorragenden Akustik den perfekten Rahmen für eine solche Veranstaltung. Der Filmpalast ist bekannt für seine einladende Atmosphäre, die ihn zu einem idealen Ort für den Science Slam macht.
Also: Lüneburg besuchen, durch die historische Altstadt schlendern, das Zentralgebäude der Leuphana Universität bestaunen, im Salzmuseum mehr über die Geschichte der Stadt erfahren und den Tag mit einem echten Highlight abschließen: dem Science Slam im Filmpalast Lüneburg!