Zum Inhalt springen

Science Slams in Berlin

Nächster Termin in Berlin

Science Slam in Berlin im November 2025

12.11.2025 20:00 Uhr

⇒ Mehr Details zum Science Slam

Tickets

SCIENCE SLAM BERLIN

Berlin ist eine Stadt, in der Wissenschaft und Kreativität aufeinandertreffen – und was könnte besser zu dieser Kombination passen als ein Science Slam? In diesem Format präsentieren junge Wissenschaftler*innen ihre Forschung unterhaltsam und verständlich. Die Herausforderung: Sie haben nur zehn Minuten, um das Publikum zu begeistern. Am Ende entscheiden die Zuschauer*innen, wer den Science Slam gewinnt.

Wissenschaft in Berlin – Zentrum für Forschung und Innovation Mit Institutionen wie der Humboldt-Universität, der Freien Universität, der Technischen Universität und zahlreichen Forschungsinstituten ist Berlin ein bedeutender Wissenschaftsstandort. Hier finden sich ideale Bedingungen für wissenschaftliche Forschung und technologische Entwicklung.

Science Slam Berlin Seit 2015 veranstalten wir monatlich den „Science Slam unterm Sternenhimmel“ im Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee. Dabei treten vier Slammer*innen gegeneinander an. Eine Sternenshow zu Planeten, Sternen und dem Weltall rundet den Abend ab. Die Veranstaltungen sind schnell ausverkauft – sichere dir rechtzeitig deine Tickets!

Science Slam auf YouTube – Wissen für die Couch! Bist du nicht in Berlin? Kein Problem! Auf unserem YouTube-Kanal findest du über 700 mitreißende Science-Slam-Vorträge – ideal für einen unterhaltsamen und lehrreichen Abend zu Hause. Jetzt entdecken!

Werde selbst Science Slammer*in! Du forschst in Berlin oder hast eine wissenschaftliche Story zu erzählen? Dann melde dich und komm auf die Bühne! Sende einfach eine E-Mail an julia@scienceslam.de.

Folge uns für News, Tickets & Termine:

🔗 Website: www.scienceslam.de 📺 YouTube: Science Slam auf YouTube


Bisherige Termine in Berlin

Berlin01.10.2025
Berlin23.09.2025
Berlin10.09.2025
Berlin06.08.2025
Berlin09.07.2025
Berlin18.06.2025
Berlin28.05.2025
Berlin09.04.2025
Berlin18.03.2025
Berlin05.03.2025
Berlin05.02.2025
Berlin15.01.2025
Berlin11.12.2024
Berlin05.12.2024
Berlin20.11.2024
Berlin01.10.2024
Berlin11.09.2024
Berlin14.08.2024
Berlin10.07.2024
Berlin19.06.2024
Berlin08.05.2024
Berlin10.04.2024
Berlin06.03.2024
Berlin07.02.2024
Berlin10.01.2024
Berlin13.12.2023
Berlin08.11.2023
Berlin11.10.2023
Berlin06.09.2023
Berlin16.08.2023
Berlin12.07.2023
Berlin28.06.2023
Berlin23.05.2023
Berlin10.05.2023
Berlin03.05.2023
Berlin24.04.2023
Berlin12.04.2023
Berlin15.03.2023
Berlin08.02.2023
Berlin11.01.2023
Berlin14.12.2022
Berlin09.11.2022
Berlin12.10.2022
Berlin27.09.2022
Berlin14.09.2022
Berlin10.08.2022
Berlin13.07.2022
Berlin08.06.2022
Berlin11.05.2022
Berlin13.04.2022
Berlin09.03.2022
Berlin09.02.2022
Berlin12.01.2022
Berlin08.12.2021
Berlin15.11.2021
Berlin10.11.2021
Berlin13.10.2021
Berlin08.09.2021
Berlin09.04.2021
Berlin26.03.2021
Berlin19.02.2021
Berlin15.01.2021
Berlin16.12.2020
Berlin04.12.2020
Berlin12.11.2020
Berlin04.11.2020
Berlin29.10.2020
Berlin14.10.2020
Berlin16.09.2020
Berlin09.09.2020
Berlin26.05.2020
Berlin18.03.2020
Berlin12.02.2020
Berlin15.01.2020
Berlin05.12.2019
Berlin15.10.2019
Berlin26.09.2019
Berlin15.05.2019
Berlin20.03.2019
Berlin24.01.2019
Berlin06.12.2018
Berlin17.10.2018
Berlin21.09.2018
Berlin14.09.2018
Berlin22.02.2018
Berlin06.12.2017
Berlin18.10.2017
Berlin21.09.2017
Berlin17.05.2017
Berlin02.03.2017
Berlin14.12.2016
Berlin24.11.2016
Berlin02.11.2016
Berlin23.09.2016
Berlin07.09.2016
Berlin21.07.2016
Berlin02.06.2016
Berlin27.04.2016
Berlin14.04.2016
Berlin09.03.2016
Berlin20.01.2016
Berlin26.11.2015
Berlin12.10.2015
Berlin24.09.2015
Mehr anzeigen ▼