Zum Inhalt springen
Science Slam im Planetarium Berlin

Bild: Stiftung Planetarium Berlin

Science Slam im Zeiss-Großplanetarium Berlin

Beim Science Slam im Planetarium Berlin erlebt ihr Wissenschaft ganz neu und anders. Junge Forscher*innen treten gegeneinander an und präsentieren ihre Themen kreativ, unterhaltsam und verständlich. Ob mit anschaulichen Beispielen oder witzigen Anekdoten – alles ist erlaubt, solange das Publikum begeistert ist.

Und genau das Publikum entscheidet mit: Nach jedem Vortrag wird abgestimmt, welcher Auftritt am besten war. Mit Wertungstafeln vergeben die Zuschauer*innen Punkte und küren das Gewinny des Science Slams.

Aber damit ist der Abend noch lange nicht vorbei. Nach dem Science Slam erwartet euch ein echtes Highlight: eine Sternenshow im Planetarium. Lehne dich zurück und lass dich von den Weiten des Universums verzaubern – der perfekte Abschluss für einen Abend voller Wissen, Staunen und Spaß.

Wer Wissenschaft mal anders erleben will, darf diesen Abend auf keinen Fall verpassen!

Werde selbst Science Slammer*in!

Du bist Wissenschaftler*in und möchtest deine Forschung einem breiten Publikum präsentieren? Dann schreib eine E-Mail an julia@scienceslam.de und werde Teil der Science-Slam-Community.

Alle Termine in Berlin findest du hier.

Alle Termine und Tickets findest du hier.

Science Slam in Berlin im August 2025

Dieser Science Slam liegt bereits in der Vergangenheit. Hier geht's zu den aktuellen Terminen.

Eintrittspreise

  • Abendkasse: 14,00€ / erm. 12,00€
  • Vorverkauf: 14,00€ / erm. 12,00€ zzgl. Gebühren

Science Slam Tickets online kaufen


Location
Zeiss-Großplanetarium
Prenzlauer Allee 80
10405 Berlin

Moderation
Planetarium

Kontakt
Julia Offe
julia@scienceslam.de


Kommende Termine in Berlin

Berlin12.11.2025

Bisherige Termine in Berlin

Berlin01.10.2025
Berlin23.09.2025
Berlin10.09.2025
Berlin06.08.2025
Berlin09.07.2025
Berlin18.06.2025
Berlin28.05.2025
Berlin09.04.2025
Berlin18.03.2025
Berlin05.03.2025
Berlin05.02.2025
Berlin15.01.2025
Berlin11.12.2024
Berlin05.12.2024
Berlin20.11.2024
Berlin01.10.2024
Berlin11.09.2024
Berlin14.08.2024
Berlin10.07.2024
Berlin19.06.2024
Berlin08.05.2024
Berlin10.04.2024
Berlin06.03.2024
Berlin07.02.2024
Berlin10.01.2024
Berlin13.12.2023
Berlin08.11.2023
Berlin11.10.2023
Berlin06.09.2023
Berlin16.08.2023
Berlin12.07.2023
Berlin28.06.2023
Berlin23.05.2023
Berlin10.05.2023
Berlin03.05.2023
Berlin24.04.2023
Berlin12.04.2023
Berlin15.03.2023
Berlin08.02.2023
Berlin11.01.2023
Berlin14.12.2022
Berlin09.11.2022
Berlin12.10.2022
Berlin27.09.2022
Berlin14.09.2022
Berlin10.08.2022
Berlin13.07.2022
Berlin08.06.2022
Berlin11.05.2022
Berlin13.04.2022
Berlin09.03.2022
Berlin09.02.2022
Berlin12.01.2022
Berlin08.12.2021
Berlin15.11.2021
Berlin10.11.2021
Berlin13.10.2021
Berlin08.09.2021
Berlin09.04.2021
Berlin26.03.2021
Berlin19.02.2021
Berlin15.01.2021
Berlin16.12.2020
Berlin04.12.2020
Berlin12.11.2020
Berlin04.11.2020
Berlin29.10.2020
Berlin14.10.2020
Berlin16.09.2020
Berlin09.09.2020
Berlin26.05.2020
Berlin18.03.2020
Berlin12.02.2020
Berlin15.01.2020
Berlin05.12.2019
Berlin15.10.2019
Berlin26.09.2019
Berlin15.05.2019
Berlin20.03.2019
Berlin24.01.2019
Berlin06.12.2018
Berlin17.10.2018
Berlin21.09.2018
Berlin14.09.2018
Berlin22.02.2018
Berlin06.12.2017
Berlin18.10.2017
Berlin21.09.2017
Berlin17.05.2017
Berlin02.03.2017
Berlin14.12.2016
Berlin24.11.2016
Berlin02.11.2016
Berlin23.09.2016
Berlin07.09.2016
Berlin21.07.2016
Berlin02.06.2016
Berlin27.04.2016
Berlin14.04.2016
Berlin09.03.2016
Berlin20.01.2016
Berlin26.11.2015
Berlin12.10.2015
Berlin24.09.2015
Mehr anzeigen ▼