Zum Inhalt springen
Science Slammer Jakob Uhlig

Foto: Freddy Altmann

Science Slam in der Schauburg Dresden

Die Bühne wird dunkel, das Publikum hält den Atem an. Plötzlich: ein Modell des Sonnensystems dreht sich, Laserpointer flackern, und mitreißende Erklärungen füllen den Raum. Das ist der Science Slam in der Schauburg Dresden – wo Wissenschaft lebendig wird!

Am 6. Mai um 20 Uhr treten Forscher*innen auf, um in nur 10 Minuten zu beweisen, dass ihre Themen nicht nur spannend, sondern auch leicht verständlich sind. Mit Humor, anschaulichen Experimenten und kreativen Präsentationen kämpfen sie um eure Gunst – und um den Sieg.

Ihr seid die Jury! Wessen Vortrag hat euch inspiriert? Wer hat ein kompliziertes Thema so anschaulich gemacht, dass es euch noch auf dem Heimweg beschäftigt? Eure Stimmen entscheiden, wer am Ende den Titel des Science Slam-Gewinners mit nach Hause nimmt.

Das klingt spannend? Dann sicher dir jetzt dein Ticket!

Hast du selbst ein spannendes Forschungsprojekt?

Wir suchen immer neue Science Slammer*innen aus allen Fachrichtungen, die ihre Forschung auf unserer Bühne präsentieren möchten. Schreib uns eine E-Mail an julia@scienceslam.de und werde Teil der Science-Slam-Community!

______________________________________________________________________________

Die Ermäßigung gilt für Schüler*innen und Studierende bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises.

Hier findet ihr alle aktuellen Informationen zu den Science Slams in Dresden.

Alle Termine und Tickets findest du hier.

Science Slam in Dresden im Mai 2025

Dieser Science Slam liegt bereits in der Vergangenheit. Hier geht's zu den aktuellen Terminen.

Eintrittspreise

  • Abendkasse: 17,00€ / erm. 13,00€
  • Vorverkauf: 15,00€ / erm. 11,00€ zzgl. Gebühren

Science Slam Tickets online kaufen


Location
Filmtheater Schauburg Dresden
Königsbrücker Straße 55
01099 Dresden

Kontakt
Julia Offe
julia@scienceslam.de


Kommende Termine in Dresden

Dresden03.12.2025

Bisherige Termine in Dresden

Dresden06.05.2025
Dresden26.10.2022
Dresden06.12.2018
Dresden21.03.2017