Science Slam in Köln
Wissenschaft trifft auf Unterhaltung! Beim Science Slam präsentieren Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichsten Bereichen ihre Themen in nur zehn Minuten – und das auf eine Weise, die wirklich jeder versteht. Keine trockenen Fakten, keine langweiligen Formeln, sondern spannende Geschichten, faszinierende Experimente und jede Menge Unterhaltung.
Doch das Beste kommt noch: Ihr seid nicht nur Zuschauer, sondern Teil des Geschehens. Mit Hilfe von Wertungstafeln bestimmt das Publikum, wer am Ende als Sieger*in des Abends hervorgeht.
Sichert euch noch heute eure Tickets und erlebt, wie Wissenschaft lebendig wird!
Lust, selbst auf der Bühne zu stehen?
Der Science Slam ist eine einzigartige Plattform, die Wissenschaftler*innen aus allen Fachgebieten die Möglichkeit gibt, ihre Forschung einem breiten Publikum vorzustellen. Falls du dir vorstellen könntest bei einem Science Slam dabei zu sein, kontaktiere uns unter julia@scienceslam.de.
————————————————————————————————
Die Location ist teilbestuhlt. Wenn du aus dringenden Gründen (Schwerbehinderung, Gipsbein, Schwangerschaft …) einen Sitzplatz benötigt, dann wende dich bitte im Vorfeld an kim@scienceslam.de, damit wir dir einen Stuhl reservieren können.
Die Ermäßigung gilt für Schüler*innen und Studierende bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises.
Hier findet ihr alle aktuellen Informationen zu den Science Slams in Köln.
Science Slam in Köln im Mai 2025
Dieser Science Slam liegt bereits in der Vergangenheit. Hier geht's zu den aktuellen Terminen.
- Datum: 08.05.2025
- Beginn: 20:30 Uhr
- Einlass: 19:30 Uhr
Eintrittspreise
- Abendkasse: 16,00€ / erm. 13,00€
- Vorverkauf: 13,50€ / erm. 10,50€ zzgl. Gebühren
Science Slam Tickets online kaufen
Location
Gebäude 9
Deutz-Mülheimer Strasse 117
51063 Köln
Moderation
Andreas Maier
Kontakt
Julia Offe
julia@scienceslam.de
Kommende Termine in Köln
| Köln | 12.11.2025 |
| Köln | 17.12.2025 |
Bisherige Termine in Köln
| Köln | 01.10.2025 |
| Köln | 08.05.2025 |
| Köln | 11.03.2025 |
| Köln | 18.12.2024 |
| Köln | 13.11.2024 |
| Köln | 26.10.2024 |
| Köln | 17.09.2024 |
| Köln | 04.06.2024 |
| Köln | 16.04.2024 |
| Köln | 06.02.2024 |
| Köln | 19.12.2023 |
| Köln | 07.11.2023 |
| Köln | 12.10.2023 |
| Köln | 25.05.2023 |
| Köln | 30.03.2023 |
| Köln | 24.01.2023 |
| Köln | 20.12.2022 |
| Köln | 03.11.2022 |
| Köln | 05.10.2022 |
| Köln | 18.05.2022 |
| Köln | 30.03.2022 |
| Köln | 02.02.2022 |
| Köln | 20.12.2021 |
| Köln | 10.11.2021 |
| Köln | 22.09.2021 |
| Köln | 24.03.2021 |
| Köln | 14.01.2021 |
| Köln | 17.12.2020 |
| Köln | 05.11.2020 |
| Köln | 15.10.2020 |
| Köln | 24.09.2020 |
| Köln | 13.08.2020 |
| Köln | 14.05.2020 |
| Köln | 11.03.2020 |
| Köln | 29.01.2020 |
| Köln | 19.12.2019 |
| Köln | 09.05.2019 |
| Köln | 19.12.2018 |
| Köln | 26.10.2018 |
| Köln | 18.10.2018 |
| Köln | 19.09.2018 |
| Köln | 16.05.2018 |
| Köln | 11.04.2018 |
| Köln | 21.02.2018 |
| Köln | 15.11.2017 |
| Köln | 14.09.2017 |
| Köln | 01.02.2017 |
| Köln | 15.11.2016 |
| Köln | 26.10.2016 |
| Köln | 14.09.2016 |
| Köln | 24.05.2016 |
| Köln | 19.04.2016 |
| Köln | 07.03.2016 |
| Köln | 09.12.2015 |
| Köln | 09.10.2015 |
| Köln | 22.09.2015 |