• EN | Kontakt | Presse
science-slam-logo-120science-slam-logo-120science-slam-logo-120science-slam-logo-120
  • Termine & Tickets
  • Auftreten
    • Auftreten
    • Tipps für Science Slammer
    • Offene Workshops
  • Workshop & Event buchen
    • Event buchen
    • Workshop buchen
  • Science Slammer
    • Science Slammer
    • Science-Slam-Vorträge
      • Science Slam Archäologie
      • Science Slam Biologie
      • Science Slam Chemie
      • Science Slam Geisteswissenschaften
      • Science Slam Gender Studies
      • Science Slam Geowissenschaften
      • Science Slam Geschichte
      • Science Slam Informatik
      • Science Slam Ingenieurwissenschaften
      • Science Slam Klima/Umwelt
      • Science Slam Mathematik
      • Science Slam Medizin
      • Science Slam Physik
      • Science Slam Psychologie
      • Science Slam Sozialwissenschaften
      • Science Slam Sprachwissenschaft
      • Science Slam Wirtschaft
  • Mehr
    • Was ist ein Science Slam?
    • Über uns
    • FAQ
    • Jobs
  • Startseite
  • Alle Termine & Tickets
  • Auftreten
    • Tipps für Science Slammer
    • Offener Workshop
  • Workshop & Event buchen
    • Workshop buchen
  • Science Slammer*innen
    • Science-Slam-Vorträge
      • Science Slam Archäologie
      • Science Slam Biologie
      • Science Slam Chemie
      • Science Slam Geisteswissenschaften
      • Science Slam Gender Studies
      • Science Slam Geowissenschaften
      • Science Slam Geschichte
      • Science Slam Informatik
      • Science Slam Ingenieurwissenschaften
      • Science Slam Klima/Umwelt
      • Science Slam Mathematik
      • Science Slam Medizin
      • Science Slam Physik
      • Science Slam Psychologie
      • Science Slam Sozialwissenschaften
      • Science Slam Sprachwissenschaft
      • Science Slam Wirtschaft
  • Mehr
    • Was ist ein Science Slam?
    • Über uns
    • FAQ
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • English Version
✕

Neues Jahr ? neue Slams: Der Winterschlaf ist vorbei, die Blumen blühen, die Bienen summen, die Slammer*innen slammen! Am 3. April 2019 findet der nunmehr 26. Science-Slam Karlsruhe im jubez statt!

Science Slam, das heißt Forschung verständlich und unterhaltsam präsentiert! Junge Forscher*innen aus allen Fachgebieten stellen in jeweils 10 Minuten ihre eigene wissenschaftliche Arbeit vor, so dass es jede*r verstehen und etwas lernen kann. Und es darf gelacht werden! Der Vortragsabend ist zugleich ein Wettbewerb ? die Zuschauerinnen und Zuschauer sind aufgefordert, alle Vorträge nach deren Inhalt und dem Präsentationsstil zu bewerten und zum Schluss einen Sieger oder eine Siegerin zu küren.

Der Science Slam Karlsruhe ist eine offene Bühne für alle, die Spaß am unkonventionellen Präsentieren haben und an einem eigenen Forschungsprojekt arbeiten. Am Ende entscheidet eine Slammerin oder ein Slammer den Wettbewerb um die Gunst des Publikums für sich und wird ?Master of Science Slam?. Moderiert wird der Abend von Philipp Schrögel, selbstverständlich höchst wissenschaftlich und unterhaltsam. Interessierte Wissenschaftler/innen können sich unter info@scienceslam-karlsruhe.de zur Teilnahme anmelden! Wir suchen immer Slammer und ganz besonders Slammerinnen. Meldet Euch!

?So verbringt man den Abend gerne mit Wissenschaft!? ? eine Meinung aus dem Publikum der wir uns nur anschließen können!

Es wird immer recht voll! Wegen der begrenzten Platzanzahl empfehlen wir Tickets im Vorverkauf zu sichern – online oder im Jubez vort Ort.

Location

jubez
Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe
Kronenplatz 1
76133 Karlsruhe

Anfahrtsbeschreibung hier: http://jubez.de/anfahrt/

Tickets und Details

VVK 7,60 ? / AK 8,-
Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr / Jubez / Sitzplätze/Freie Platzwahl

Tickets gibt es ?
? vor Ort im jubez Büro: 0721-133-5630, Di.-Fr., 14-18 Uhr, NUR BARZAHLUNG!
?oder über denjubez-Online-Ticketshop bei Reservix

Es wird immer recht voll! Wegen der begrenzten Platzanzahl empfehlen wir, Tickets im VVK zu sichern ? online oder direkt im Jubez. Abendkasse nur, wenn noch Restkarten vorhanden sind.

26. Science Slam Karlsruhe – Kein Aprilscherz

  • Datum: 03.04.2019
  • Beginn: 20:00 Uhr
  • Einlass: 19:00 Uhr
  • In Kalender eintragen

Eintrittspreise

  • Eintritt ist frei

  • Location



    Moderation

    Kontakt
    Philipp Schrögel
    info@scienceslam-karlsruhe.de


    Bisherige Termine in

    05.12.2019
    05.12.2019
    26.11.2019
    21.11.2019
    19.11.2019

    - ältere Termine ▼

    16.11.2019
    05.11.2019
    23.10.2019
    22.10.2019
    06.07.2019
    29.06.2019
    21.06.2019
    15.06.2019
    14.06.2019
    05.06.2019
    24.05.2019
    22.05.2019
    22.05.2019
    14.05.2019
    12.04.2019
    12.04.2019
    10.04.2019
    04.04.2019
    03.04.2019
    02.04.2019
    01.03.2019
    24.01.2019
    20.07.2018
    05.06.2018
    02.06.2018
    14.04.2018
    13.04.2018
    16.03.2018
    02.02.2018
    12.12.2017
    06.12.2017
    02.12.2017
    25.11.2017
    22.11.2017
    04.11.2017
    21.10.2017
    13.10.2017
    02.06.2017
    26.05.2017
    20.05.2017
    17.05.2017
    13.05.2017
    21.04.2017
    10.02.2017
    19.01.2017
    19.01.2017
    23.11.2016
    22.11.2016
    08.11.2016
    18.09.2016
    13.09.2016
    21.07.2016
    12.07.2016
    13.06.2016
    01.06.2016
    14.05.2016
    10.05.2016
    26.04.2016
    19.04.2016
    19.04.2016
    08.04.2016
    10.02.2016
    04.02.2016
    26.01.2016
    26.01.2016
    23.01.2016
    22.01.2016
    09.12.2015
    07.11.2015
    28.10.2015

Kontakt

Science Slam
Dr. Julia Offe
Osterstr. 31
20259 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 88237519

info@scienceslam.de

Science Slams

  • Science Slams in Köln
  • Science Slams in Berlin
  • Science Slams in Hamburg
  • Science Slams in Frankfurt am Main
  • Science Slams in München
  • Science Slams in Hannover
  • ... und vielen weiteren Städten.

Newsletter

Lasst Euch regelmäßig von uns über alle Veranstaltungen informieren!

Newsletter anmelden

Lasst Euch regelmäßig von uns über alle Veranstaltungen informieren!

loader

E-Mail-Adresse*

Name

Eure Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Ihr könnt eure Zustimmung selbstverständlich jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. Unseren Datenschutzbeauftragten erreicht ihr unter info@scienceslam.de

Eure Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Ihr könnt eure Zustimmung selbstverständlich jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. Unseren Datenschutzbeauftragten erreicht ihr unter info@scienceslam.de

Datenschutz | Impressum | © Science Slam
  • EN | Kontakt | Presse
  • EN | Kontakt | Presse