Der Dezember in Köln wird lehrreich und unterhaltsam! Beim abschließenden Science Slam des Jahres erwartet Euch eine besondere Mischung aus Wissenschaft, Spaß und festlicher Atmosphäre.
Freut Euch auf eine Expedition, die Euch von den Geheimnissen der Tiefsee bis zu den unerforschten Weiten des Weltalls führt. Unsere Slammer*innen werden Euch mit ihren faszinierenden und verständlichen Vorträgen begeistern.
Der Science Slam ist mehr als eine Präsentation von Forschungsergebnissen – es ist eine lebendige Gemeinschaft, die die Liebe zur Wissenschaft feiert. Es ist ein Ort, an dem Wissenschaft auf Kreativität trifft und komplexe Themen in packende Erzählungen verwandelt werden.
Im Dezember, der Zeit der Besinnlichkeit und des Feierns, haben wir einige spezielle Highlights für Euch geplant. Also seid dabei, wenn wir das Jahr mit einem Feuerwerk der Wissenschaft abschließen.
Seid Ihr bereit, Euer Wissen zu teilen und dabei Spaß zu haben? Wollt Ihr komplexe Themen auf eine unterhaltsame Weise präsentieren? Dann ist der Science Slam genau das Richtige für Euch! Wir suchen Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen. Meldet Euch einfach per E-Mail bei uns: julia@scienceslam.de. Wir können es kaum erwarten, von Euch zu hören!
Der Science Slam findet mit Unterstützung von ZEISS statt.
Die Location ist teilbestuhlt. Wenn Ihr aus dringenden Gründen (Schwerbehinderung, Gipsbein …) einen Sitzplatz benötigt, dann wendet Euch bitte im Vorfeld an lukas@scienceslam.de, damit wir Euch einen Stuhl reservieren können.
Die Ermäßigung gilt für Schüler und Studierende bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises.
Diese Veranstaltung ist ausverkauft!
Eintrittspreise
Tickets online kaufen
Location
Gebäude 9
Deutz-Mülheimer Strasse 117
51063 Köln
Moderation
Andreas Maier
Kontakt
Julia Offe
julia@scienceslam.de
Köln | 11.03.2025 |
Köln | 08.05.2025 |
Köln | 18.12.2024 |
Köln | 13.11.2024 |
Köln | 26.10.2024 |
Köln | 17.09.2024 |
Köln | 04.06.2024 |
Köln | 16.04.2024 |
Köln | 06.02.2024 |
Köln | 19.12.2023 |
Köln | 07.11.2023 |
Köln | 12.10.2023 |
Köln | 25.05.2023 |
Köln | 30.03.2023 |
Köln | 24.01.2023 |
Köln | 20.12.2022 |
Köln | 03.11.2022 |
Köln | 05.10.2022 |
Köln | 18.05.2022 |
Köln | 30.03.2022 |
Köln | 02.02.2022 |
Köln | 20.12.2021 |
Köln | 10.11.2021 |
Köln | 22.09.2021 |
Köln | 24.03.2021 |
Köln | 14.01.2021 |
Köln | 17.12.2020 |
Köln | 05.11.2020 |
Köln | 15.10.2020 |
Köln | 24.09.2020 |
Köln | 13.08.2020 |
Köln | 14.05.2020 |
Köln | 11.03.2020 |
Köln | 29.01.2020 |
Köln | 19.12.2019 |
Köln | 09.05.2019 |
Köln | 19.12.2018 |
Köln | 26.10.2018 |
Köln | 18.10.2018 |
Köln | 19.09.2018 |
Köln | 16.05.2018 |
Köln | 11.04.2018 |
Köln | 21.02.2018 |
Köln | 15.11.2017 |
Köln | 14.09.2017 |
Köln | 01.02.2017 |
Köln | 15.11.2016 |
Köln | 26.10.2016 |
Köln | 14.09.2016 |
Köln | 24.05.2016 |
Köln | 19.04.2016 |
Köln | 07.03.2016 |
Köln | 09.12.2015 |
Köln | 09.10.2015 |
Köln | 22.09.2015 |