• EN | Kontakt | Presse
science-slam-logo-120science-slam-logo-120science-slam-logo-120science-slam-logo-120
  • Termine & Tickets
  • Auftreten
    • Auftreten
    • Tipps für Science Slammer
    • Offene Workshops
  • Workshop & Event buchen
    • Event buchen
    • Workshop buchen
  • Science Slammer
    • Science Slammer
    • Science-Slam-Vorträge
      • Science Slam Archäologie
      • Science Slam Biologie
      • Science Slam Chemie
      • Science Slam Geisteswissenschaften
      • Science Slam Gender Studies
      • Science Slam Geowissenschaften
      • Science Slam Geschichte
      • Science Slam Informatik
      • Science Slam Ingenieurwissenschaften
      • Science Slam Klima/Umwelt
      • Science Slam Mathematik
      • Science Slam Medizin
      • Science Slam Physik
      • Science Slam Psychologie
      • Science Slam Sozialwissenschaften
      • Science Slam Sprachwissenschaft
      • Science Slam Wirtschaft
  • Mehr
    • Was ist ein Science Slam?
    • Über uns
    • FAQ
    • Jobs
  • Startseite
  • Alle Termine & Tickets
  • Auftreten
    • Tipps für Science Slammer
    • Offener Workshop
  • Workshop & Event buchen
    • Workshop buchen
  • Science Slammer*innen
    • Science-Slam-Vorträge
      • Science Slam Archäologie
      • Science Slam Biologie
      • Science Slam Chemie
      • Science Slam Geisteswissenschaften
      • Science Slam Gender Studies
      • Science Slam Geowissenschaften
      • Science Slam Geschichte
      • Science Slam Informatik
      • Science Slam Ingenieurwissenschaften
      • Science Slam Klima/Umwelt
      • Science Slam Mathematik
      • Science Slam Medizin
      • Science Slam Physik
      • Science Slam Psychologie
      • Science Slam Sozialwissenschaften
      • Science Slam Sprachwissenschaft
      • Science Slam Wirtschaft
  • Mehr
    • Was ist ein Science Slam?
    • Über uns
    • FAQ
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • English Version
✕

-Diese Veranstaltung ist leider ausverkauft –

Aktuelle Zugangsregelung:
Laut CoronaSchVO des Landes NRW gilt vom 19. März bis zum 02. April:
Zutritt weiterhin unter 2g+, Zutritt zur Veranstaltung nur für Immunisierte mit zusätzlichem Test (auch für Geboosterte). Das verpflichtende Tragen von Masken entfällt.
Am Einlass sind vorzuzeigen:
*Immunisierungsnachweis
*zertifizierter negativer Test (Antigen-Schnelltest 24h oder PCR-Test 48h)
*Lichtbildausweis

Slam in den Frühling

Die Tage werden wieder heller, und die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Eine Abwechslung von Frühjahrsputz und Frühlingsgefühlen findet Ihr bei unserem Science Slam im Gebäude 9.

Hier bringen junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschungsprojekte in 10 Minuten für Euch auf die Bühne. Wichtig ist dabei, Euch zu überzeugen. Sei es gesungen, als Power Point Präsentation, als Live-Experiment oder getanzt: Alles ist erlaubt. Am Ende müsst Ihr entscheiden, wer Euch begeistert hat und den Science Slam gewinnt.

Ihr wollt als SlammerIn dabei sein? Alle Fachgebiete sind willkommen! Es zählt einzig und allein, dass Ihr Eure eigenen Forschungsprojekte vorstellt, auch wenn sie schon ein wenig zurückliegen. Bei Interesse meldet Euch bei julia@scienceslam.de.

Die Ermäßigung gilt für SchülerInnen und Studierende bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises.

Alle Preise im VVK zzgl. Gebühren. An der Abendkasse gibt es Tickets für 14 bzw. 11 Euro.

Science Slam in Köln im März 2022 – ausverkauft!

  • Datum: 30.03.2022
  • Beginn: 20:30 Uhr
  • Einlass: 19:30 Uhr
  • In Kalender eintragen

Eintrittspreise

  • Abendkasse: 14,00€ / erm. 11,00€
  • Vorverkauf: 12,00€ / erm. 9,00€ zzgl. Gebühren

Tickets online kaufen

Tickets kaufen


Location
Gebäude 9
Deutz-Mülheimer Strasse 117
51063 Köln

Moderation

Kontakt
Julia Offe
julia@scienceslam.de


Kommende Termine in Köln

Köln01.10.2025
Köln12.11.2025
Köln17.12.2025

Bisherige Termine in Köln

Köln08.05.2025
Köln11.03.2025
Köln18.12.2024
Köln13.11.2024
Köln26.10.2024

- ältere Termine ▼

Köln17.09.2024
Köln04.06.2024
Köln16.04.2024
Köln06.02.2024
Köln19.12.2023
Köln07.11.2023
Köln12.10.2023
Köln25.05.2023
Köln30.03.2023
Köln24.01.2023
Köln20.12.2022
Köln03.11.2022
Köln05.10.2022
Köln18.05.2022
Köln30.03.2022
Köln02.02.2022
Köln20.12.2021
Köln10.11.2021
Köln22.09.2021
Köln24.03.2021
Köln14.01.2021
Köln17.12.2020
Köln05.11.2020
Köln15.10.2020
Köln24.09.2020
Köln13.08.2020
Köln14.05.2020
Köln11.03.2020
Köln29.01.2020
Köln19.12.2019
Köln09.05.2019
Köln19.12.2018
Köln26.10.2018
Köln18.10.2018
Köln19.09.2018
Köln16.05.2018
Köln11.04.2018
Köln21.02.2018
Köln15.11.2017
Köln14.09.2017
Köln01.02.2017
Köln15.11.2016
Köln26.10.2016
Köln14.09.2016
Köln24.05.2016
Köln19.04.2016
Köln07.03.2016
Köln09.12.2015
Köln09.10.2015
Köln22.09.2015

Kontakt

Science Slam
Dr. Julia Offe
Osterstr. 31
20259 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 88237519

info@scienceslam.de

Science Slams

  • Science Slams in Köln
  • Science Slams in Berlin
  • Science Slams in Hamburg
  • Science Slams in Frankfurt am Main
  • Science Slams in München
  • Science Slams in Hannover
  • ... und vielen weiteren Städten.

Newsletter

Lasst Euch regelmäßig von uns über alle Veranstaltungen informieren!

Newsletter anmelden

Lasst Euch regelmäßig von uns über alle Veranstaltungen informieren!

loader

E-Mail-Adresse*

Name

Eure Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Ihr könnt eure Zustimmung selbstverständlich jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. Unseren Datenschutzbeauftragten erreicht ihr unter info@scienceslam.de

Eure Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Ihr könnt eure Zustimmung selbstverständlich jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. Unseren Datenschutzbeauftragten erreicht ihr unter info@scienceslam.de

Datenschutz | Impressum | © Science Slam
  • EN | Kontakt | Presse
  • EN | Kontakt | Presse